Inhaltsbereich
ZeitenInsel
ZeitenInsel auf dem Stadtfriedhof im Sommer© Stadt Burgdorf
Auf dem Stadtfriedhof Niedersachsenring finden Sie die besondere Urnengrabstätte ZeitenInsel. Die vier Hochbeete Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit entsprechenden Blüh- und Farbschwerpunkten wurden um einen zentralen Platz angeordnet. Dort bilden Stelen zusammen mit bequemen Sitzplätzen einen Raum zum Verweilen, um in Ruhe seiner Verstorbenen zu gedenken.
Der Friedhof Niedersachsenring befindet sich in der Südstadt von Burgdorf. Am Friedhof ist eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen vorhanden. Die Haltestelle "Stadtfriedhof" der Buslinie 906 ist nur ca. 50 m vom Eingang des Friedhofs entfernt. Befestigte Wege führen bis zu der hochwertigen Anlage. So gelangen Sie auch bei schlechter Witterung oder mit Gehhilfe ohne Hindernisse zur ZeitenInsel.
In den letzten Jahren haben sich die Menschen immer häufiger für pflegefreie Grabstätten entschieden. Ein Grund dafür ist, dass man den Hinterbliebenen nicht die langjährige Grabpflege aufbürden möchte oder die Angehörigen aufgrund der räumlichen Distanz die Pflege nicht leisten können. Auch bei der ZeitenInsel wird für die Pflege der Ruhestätte gesorgt. Die Beete werden ganzjährig von der Stadt bepflanzt und gepflegt. Die Kosten für die Pflege sind bereits in der Nutzungsgebühr enthalten, so dass während der gesamten Laufzeit keine weiteren Kosten entstehen (lediglich bei einer Verlängerung oder einer weiteren Bestattung auf der Stelle).
Frühling, Sommer, Herbst und Winter - jede Jahreszeit hinterlässt Erinnerungen, die in uns weiterleben. Und jedes Ende bedeutet den Übergang in eine neue Epoche. Mit ihren farbenfrohen Ablösungsprozessen begleitet sie die Vegetation auf dieser besonderen Urnengrabanlage auf dem Stadtfriedhof Niedersachsenring.
ZeitenInsel auf dem Stadtfriedhof Niedersachsenring© Stadt BurgdorfDie vier Hochbeete sind ihrem Namen entsprechend mit Frühlingsblühern, Sommerblumen, Herbststauden und Winterlingen bepflanzt. Im Laufe eines Jahres lösen Tulpen und Narzissen Krokusse und Schneeglöckchen ab, bis Storchenschnabel und Katzenminze die Luft mit Duft erfüllen. Später strahlen Herbstastern im Oktoberlicht und schließlich lassen Gräser und Christrosen das Jahr ausklingen. Jedes Beet ist einer Jahreszeit gewidmet und zieht eine Weile die Blicke besonders auf sich.
Die Beete sind mit Sandsteinblöcken eingefasst. Kleine Bronzetafeln mit den Lebensdaten der Verstorbenen werden auf den Blöcken vor der Grabstelle befestigt. Die Angehörigen haben somit einen Ort des persönlichen Gedenkens. Für einen kleinen Blumengruß bietet der zentrale Raum oder der Steinblock am Grab ein wenig Platz.
In den Wahlgrabstätten Frühling und Sommer kann die Lage der Grabstelle frei gewählt werden. Hier können je Stelle zwei Urnen beigesetzt werden. Eine Verlängerung der Nutzungszeit nach Ablauf von 25 Jahren ist möglich.
Die Reihengrabstätten Herbst und Winter werden der Reihe nach belegt. Je Stelle kann eine Urne beigesetzt werden. Eine Verlängerung oder Reservierung der Grabstelle ist hier nicht möglich.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer ZeitenInsel entnehmen.
Außerdem stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Friedhofsverwaltung für weitere Auskünfte gern zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an oder senden eine E-Mail an friedhof@burgdorf.de. Die Friedhofsgärtner informieren Sie auch gern bei einer Führung vor Ort. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin.
ZeitenInsel auf dem Stadtfriedhof Niedersachsenring© Stadt Burgdorf
Standort- / Geobezug
Ansprechpartner/in
Frau Losensky![]() | |
Rathaus IV, Zimmer 53 // EG Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-122 Telefax: 05136 898-113 E-Mail: friedhof@burgdorf.de oder l.losensky@burgdorf.de | |
Herr Nürnberg (Friedhofspflege und Beratung vor Ort)![]() | |
Gärtnerbauhof Niedersachsenring 22 31303 Burgdorf Telefon: 05136 86703 Telefax: 05136 9701285 E-Mail: gaertnerbauhof@burgdorf.de |
Organisationseinheiten
FB 3.2 - Tiefbau | |
Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-0 Telefax: 05136 898-113 Homepage: http://www.burgdorf.de | |
66.1 - Tiefbauverwaltung | |
Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-0 Telefax: 05136 898-113 E-Mail: tiefbau@burgdorf.deHomepage: http://www.burgdorf.de | Allgemeine Sprechzeiten: Mo. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr Mi und Fr. 08.00 - 13.00 Uhr Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |