Inhaltsbereich
RuheHain
Naturgeprägt wie eine Waldbestattung und umsorgt wie ein Friedhofsgrab - beides vereint der RuheHain auf dem Stadtfriedhof Niedersachsenring.
© Stadt Burgdorf
Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren den Wunsch gefasst, in einem Wald beigesetzt zu werden. Dabei haben die Hinterbliebenen oftmals einen langen Weg zurückzulegen, um ihren verstorbenen Angehörigen einen kurzen Besuch abzustatten. Neben der längeren Anfahrt zum Bestattungswald ist zumeist ein weiterer Spaziergang durch die Wälder erforderlich, um zur einzelnen Grabstelle zu gelangen. Auch das Ablegen von Blumengrüßen ist in den Bestattungswäldern nicht erlaubt.
Auf dem Stadtfriedhof Niedersachsenring wurde in einem kleinen Kiefernwäldchen eine individuelle Begräbnisstätte geschaffen, die den Wunsch nach einer naturnahen Bestattung mit den Vorteilen eines Friedhofs vereint.
Der Friedhof Niedersachsenring befindet sich verkehrsgünstig gelegen in der Südstadt von Burgdorf. Vor dem Friedhof ist eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen vorhanden. Die Haltestelle "Stadtfriedhof" der Buslinie 906 ist nur ca. 50 m vom Eingang des Friedhofs entfernt.
Auf befestigten Wegen gelangen Sie auch mit Gehhilfe und bei schlechter Witterung ohne Hindernisse zu dem kleinen Bestattungswäldchen auf dem Stadtfriedhof.
Ein Weg führt durch den Wald zu den kreisförmigen Lichtungen "Geborgenheit" und "Unendlichkeit" an deren Rand sich die einzelnen Grabstellen befinden. Die Grabstellen sind mit Waldstauden naturnah bepflanzt. In waldähnlicher Atmospäre können je Stelle eine (Einzelreihengräber) der zwei (Doppelwahlgräber) Urnen beigesetzt werden. Die Beisetzung findet im Kreise der Angehörigen statt. Granitstelen bilden den Eingangsbereich zu den Lichtungen und nehmen gleichzeitig die Gedenktafeln der Verstorbenen auf.
Über den Hain der "Geborgenheit" breitet ein Kirschbaum schützend seine Zweige aus. Die Lichtung "Unendlichkeit" ist gekennzeichnet durch eine zentrale Granitkugel. Bequeme Sitze bieten Verweilmöglichkeiten und laden zum Ausruhen und Gedenken in der Ruhe des Waldes ein.
Im Gegensatz zum Bestattungswald besteht die Möglichkeit an den Stelen einen kleinen Blumengruß abzulegen.
Die Pflege der Anlage wird durch die Stadt durchgeführt. Die Kosten für die Pflege sind bereits in der Nutzungsgebühr enthalten, so dass während der gesamten Laufzeit keine weiteren Kosten für Sie entstehen (lediglich bei einer Verlängerung oder einer weiteren Bestattung auf dem Doppelwahlgrab).
Weitere Informationen können Sie dem Flyer RuheHain entnehmen.
© Stadt Burgdorf
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Friedhofsverwaltung gern zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an oder senden eine E-Mail an friedhof@burgdorf.de. Die Friedhofsgärtner informieren Sie auch gern bei einer Führung vor Ort. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin.
Standort- / Geobezug
Ansprechpartner/in
Frau Losensky![]() | |
Rathaus IV, Zimmer 53 // EG Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-122 Telefax: 05136 898-113 E-Mail: friedhof@burgdorf.de oder l.losensky@burgdorf.de | |
Herr Nürnberg (Friedhofspflege und Beratung vor Ort)![]() | |
Gärtnerbauhof Niedersachsenring 22 31303 Burgdorf Telefon: 05136 86703 Telefax: 05136 9701285 E-Mail: gaertnerbauhof@burgdorf.de |
Organisationseinheiten
FB 3.2 - Tiefbau | |
Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-0 Telefax: 05136 898-113 Homepage: http://www.burgdorf.de | |
66.1 - Tiefbauverwaltung | |
Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-0 Telefax: 05136 898-113 E-Mail: tiefbau@burgdorf.deHomepage: http://www.burgdorf.de | Allgemeine Sprechzeiten: Mo. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr Mi und Fr. 08.00 - 13.00 Uhr Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |
Gärtnerbauhof | |
Niedersachsenring 22 31303 Burgdorf Telefon: 05136 86703 Telefax: 05136 9701285 E-Mail: gaertnerbauhof@burgdorf.deHomepage: http://www.burgdorf.de |
Dokumente
![]() |
Flyer RuheHain (773 kB) |